Im FHXB-Museum in Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet am Donnerstagabend eine Ausstellung, die eine umfangreiche Postkartensammlung aus den Jahren 1890 bis 1945 präsentiert. Wie das Museum mitteilte, findet die Ausstellungseröffnung um 18.30 Uhr statt. Auch Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) wird bei der Eröffnung am Donnerstag dabei sein.
Die Sammlung umfasst insgesamt mehr als 5600 Postkarten, die die Entwicklung Kreuzbergs von etwa 1890 bis 1945 dokumentiert. Alle Postkarten stammen aus dem Nachlass des Sammlers Peter Plewka und zeigen Straßenbilder, Plätze, Betriebe und Alltagsszenen. Die Ausstellung wird in verschiedene Segmente unterteilt, sodass Besucherinnen und Besuchern eine facettenreiche Perspektive auf den Bezirk gegeben wird. Zudem beleuchtet die Ausstellung die Entstehung der Postkarten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Veränderungen der Zeit.
In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin entwickelten Masterstudentinnen und -studenten ein Online-Dossier, das einen Einblick in die Sammlung ermöglicht. Über interaktive Stationen vor Ort können Besucher die gesamte Sammlung nach Schlagwörtern, Straßennamen und Zeiträumen durchsuchen.
Quelle: FHXB-Museum Friedrichshain-Kreuzberg

