Ein ahnungsloser Handwerker hat in einem Museum in den Niederlanden versehentlich ein Kunstwerk entsorgt. Der Angestellte hielt die Installation des französischen Künstlers Alexandre Lavet, die aus zwei zerknüllten Bierdosen besteht, fälschlicherweise für Abfall und warf sie kurzerhand in einen Mülleimer. Das teilte das LAM-Museum auf seiner Website mit.
Das Kunstwerk aus dem Jahr 1988, das den Titel „All The Good Times We Spent Together“ trägt, war am Boden in einem Aufzug drapiert worden, was womöglich zu der Verwechslung beigetragen haben könnte. Die Pressesprecherin des Museums in Lisse, Froukje Budding, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, die Platzierung in dem Fahrstuhl sei für das Museum nicht ungewöhnlich. „Wir versuchen immer, unsere Besucher zu überraschen“.
Bei näherer Betrachtung der Dosen zeige sich laut dem Museum, dass sie keinesfalls Abfall, sondern sorgfältig mit Acrylfarben von Hand bemalt worden seien, was den Angaben zufolge „viel Zeit und Mühe in Anspruch nahm“.
French artist Alexandre Lavet’s carefully crafted replica of two crumpled beer cans was mistaken for the real thing while on display in the Netherlands https://t.co/k3d4LzlNJk
— Dazed (@Dazed) October 8, 2024
Mann verspeiste Kunstwerk in Seoul
Übel nahm man dem neuen Mitarbeiter das Versehen nach Angaben von Budding nicht. „Wir tragen es ihm nicht nach. Er machte nur seinen Job“, so Budding. Zudem ging das Kunstwerk nicht verloren. Die Kuratorin der Ausstellung habe die Verwechslung gerade noch rechtzeitig bemerkt und die Bierdosen aus dem Müll gefischt, hieß es weiter. Nun suche das Museum nach einem neuen Standort für die Installation, der ein ähnliches Fauxpas in Zukunft unwahrscheinlicher machen soll.
