News

Polens Außenminister Radoslaw Sikorski nach Trump-Wahl: Polen muss EU nun widerstandsfähiger machen

Der polnische Außenminister ist vor die Presse getreten, um auf die Präsidentschaft von Trump zu reagieren.

Radoslaw Sikorski
Radoslaw Sikorskiimago

Polen hat angesichts des Siegs von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl in den USA die europäischen Länder aufgefordert, mehr für ihre eigene Sicherheit zu tun. „Europa muss dringend mehr Verantwortung für die Sicherheit übernehmen“, sagte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Mittwoch in Warschau. „Polen wird eine Vorreiterrolle dabei einnehmen, die Europäische Union widerstandsfähiger zu machen“, kündigte Sikorski an.

Polen sei „mit seinen Investitionen in die Verteidigung und seinen Entscheidungen in der Migrationspolitik“ den „anderen Verbündeten voraus“, argumentierte der Außenminister.

Anfang des Jahres hatte Trump gedroht, dass er im Falle seiner Wiederwahl zum Präsidenten die Nato-Länder nicht mehr verteidigen würde, die ihre Beitragsverpflichtung zum Haushalt des Bündnisses nicht einhalten.

Nato-Mitglied Polen ist einer der größten Unterstützer des Nachbarlands Ukraine in dessen Kampf gegen die russische Invasion. Warschau gibt derzeit etwa vier Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung aus, doppelt so viel wie die von der Nato geforderten zwei Prozent. Im nächsten Jahr will die Regierung diesen Anteil auf 4,7 Prozent steigern.

Radoslaw Sikorski ist mit der Intellektuellen und Amerikanerin Anne Applebaum verheiratet. Applebaum gilt als Gegnerin von Donald Trump und als starke Befürworterin von Waffenlieferungen an die Ukraine, deren Sinn Donald Trump bezweifelt. Noch in Zeiten des Irakkriegs von 2003 stand sie den Republikanern nahe, nun unterstützt sie die Demokraten. Sikorski erregte wiederum vor seiner Zeit als Polens Außenminister Aufsehen, indem er in einem Post nach der Sprengung von Nord-Stream-2 sich bei den Amerikanern bedankte. Polen war immer ein Gegner der Gasverbindung zwischen Russland und Deutschland.