Ukraine-Krieg

Polen erwägt Lieferung von Leopard-Panzern ohne Genehmigung aus Deutschland

Die polnische Regierung erhöht weiter den Druck auf Olaf Scholz. Notfalls könne Polen die Panzer auch ohne deutsche Genehmigung liefern, so der Minister. 

Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr.
Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr.dpa/Michael Kappeler

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat angedeutet, dass Polen Leopard-Panzer an die Ukraine liefern könnte, ohne auf eine deutsche Genehmigung zu warten. In einem TV-Interview mit dem Sender Polsat News sagte er am Mittwochabend nach Angaben der Nachrichtenagentur PAP: „Die Zustimmung ist hier zweitrangig. Wir werden entweder schnell eine Einigung erzielen, oder wir werden selbst das Richtige tun“ – mit der Ukraine und „unseren Partnern in Westeuropa“, dass die Panzer geliefert werden.

Scholz offen für Lieferung von Leopard-Panzern

Man werde Deutschland daher weiterhin zu einer schnellen Zustimmung drängen. Für langes Warten sei aber keine Zeit, weil Russland offensichtlich für Februar eine neue Offensive vorbereite.

Olaf Scholz ist offenbar bereit, die Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Unter einer Bedingung: Die USA sollen ebenfalls Panzer liefern – und zwar Kampfpanzer des Typs Abrams. Dies habe Scholz in einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden klargestellt.

Am Donnerstagmorgen traf der US-Amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin in Berlin ein. Dort will er sich offenbar mit Verteidigungsminister Pistorius treffen. Am Freitag treffen beide Minister dann auf der US-Basis Ramstein in Rheinland-Pfalz erneut aufeinander.