Klimaschutzexperte und Grünen-Politiker Michael Schäfer tritt einem Medienbericht zufolge von seinem Chefposten bei dem bundeseigenen Unternehmen Deutsche Energie-Agentur (Dena) zurück. Wie die Bild-Zeitung am Dienstag berichtet, wird er sich nicht auf die Neuausschreibung bewerben und sich aus seinem Vertrag gänzlich zurückziehen.
Schäfer hätte eigentlich im nächsten Monat den Posten des Dena-Geschäftsführers bekleiden sollen. Erst im April wurde er berufen – geriet allerdings durch Vorwürfe der Vetternwirtschaft in Kritik. Angaben der Zeitung zufolge soll der Dena-Posten ein Jahresgehalt von 190.000 Euro bieten.
Graichen-Affäre: Posten sollte neu ausgeschrieben werden



