Kriminalität

Olympia: Australischer Hockeyspieler nach Kokain-Kauf festgenommen

Der 28-jährige Tom Craig soll in Paris von einem Minderjährigen Drogen gekauft haben. Er war zuvor mit seinem Team im Viertelfinale gegen die Niederlande ausgeschieden.

Der australische Hockey-Spieler Tom Craig 
Der australische Hockey-Spieler Tom Craig AAP/imago

Der australische Hockeyspieler Tom Craig ist während der Olympischen Spiele in Paris wegen des mutmaßlichen Erwerbs von Kokain verhaftet worden. Das berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP. Demnach wurde der 28-Jährige in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei nach einer „Kokain-Transaktion“ festgenommen, weil er ein Gramm der Droge bei sich geführt haben soll.

Der 17 Jahre alte Verkäufer sei ebenfalls in Gewahrsam genommen worden, bei ihm wurden weitere Drogen gefunden. Die beiden seien im neunten Arrondissement, nahe des Montmartre, von Polizisten überrascht worden, hieß es.

Das Australische Olympische Komitee (AOC) bestätigte, dass ein Spieler aus dem Hockeyteam „in Haft“ sei, betonte aber, dass „keine Anklage erhoben“ wurde. Die Australier scheiterten beim olympischen Hockeyturnier im Viertelfinale (0:2) am vergangenen Sonntag am deutschen Finalgegner aus den Niederlanden, Craig kam dabei zum Einsatz.

Das Internationale Olympische Komitee wollte am Mittwoch keinen Kommentar abgeben, der Fall sei dem IOC nicht bekannt.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.