Niederlande

Niederländische Geheimdienste schränken Zusammenarbeit mit den USA ein

Informationen zu Russland werden nach Angaben der niederländischen Geheimdienst-Chefs nicht mehr so frei wie zuvor mit den USA geteilt. Hintergrund dürfte auch die sich ändernde Haltung Trumps zum Ukrainekrieg sein.

 US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus
US-Präsident Donald Trump im Weißen HausEvan Vucci/AP

Die Niederlande haben offenbar die Zusammenarbeit im Bereich der Nachrichtendienste mit den USA eingeschränkt. Wie aus einem Interview der niederländischen Zeitung de Volkskrant mit den Nachrichtendienst-Chefs des Landes hervorgeht, geschieht der Schritt wohl aus Sorge, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Informationen nutzen könnte, um Menschenrechte zu verletzen oder Russland zu unterstützen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar