Chiphersteller

Nexperia-Streit: China wirft den Niederlanden fehlende Zusammenarbeit vor

Im Streit um den Chiphersteller Nexperia kritisiert das chinesische Handelsministerium die Niederlande. Diese geben an, es seien Gespräche mit China im Gang.

Eine Niederlassung des Halbleiterunternehmens Nexperia in Hamburg
Eine Niederlassung des Halbleiterunternehmens Nexperia in HamburgAchim Duwentäster/teamwork/imago

Das chinesische Handelsministerium hat die Niederlande beschuldigt, nicht ausreichend mit China an einer Lösung des Streits um den Chiphersteller Nexperia zusammenzuarbeiten. „Die Niederlande handeln einseitig und haben keine konkreten Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen“, erklärte das Ministerium am Dienstag.

Dies werde die „negativen Auswirkungen auf die globale Halbleiter-Lieferkette zwangsläufig verschärfen“, hieß es weiter. Zuvor hatte China den Export von Nexperia-Halbleitern aus dem Land blockiert, nachdem die niederländische Regierung im September die Kontrolle über das chinesische Unternehmen Nexperia übernommen hatte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar