In Berlin-Neukölln haben sich am Freitagnachmittag mehrere Menschen zu einer pro-israelischen Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit Israel und der IDF – Für die Freilassung der Geiseln“ versammelt. Zeitgleich fand vor dem Rathaus Neukölln auch eine propalästinensische Versammlung mit dem Titel „Stoppt den Genozid in Gaza und im Libanon!“ statt.
Auf Seiten der pro-israelischen Demonstration befanden sich zehn Demonstranten. Die kleine Gruppe mit Israel-Flaggen stieß jedoch auf wenig Gegenliebe in Neukölln. Sie wurde von einer Polizeikette geschützt. Zudem durften Passanten die Karl-Marx-Straße nicht in Richtung der Versammlung überqueren. Mehrmals wurden von mutmaßlichen Gegendemonstranten kurzzeitig Transparente und Palästina-Flaggen vor ihnen ausgebreitet. Die Polizei trennte die beiden Lager jedoch konsequent. An der Demonstration liefen Passanten vorbei und riefen den Teilnehmern „Fuck Israel“ zu.
Mehrere Demonstrationen in Neukölln geplant
Informationen eines Reporters vor Ort zufolge nahmen knapp 200 Menschen an der propalästinensischen Demonstranten teil. Angemeldet waren 50. Das Gebäude wurde mit Absperrungen gesichert. Die Demonstranten schwenkten palästinensische und libanesische Flaggen. Eine Frau wurde von der Polizei festgenommen und abgeführt. Sie soll die israelischen Demonstranten provoziert haben. Laut Polizei kam es im Verlauf der Demonstration noch zu weiteren Festnahmen aufgrund von Ordnungswidrigkeiten.
Auf Nachfrage der Berliner Zeitung sagte die Polizei, dass am Freitag mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt in Neukölln stattfinden. Im Voraus wurde insgesamt acht Personen eine Teilnahme untersagt. Zwei dieser Personen erschienen kurz vor Beginn am Versammlungsort. Ihnen wurde die Untersagung schriftlich ausgehändigt und sie verließen die Demonstration.
Heute finden in #Neukölln Versammlungen mit Bezug zum Nahostkonflikt statt. Im Voraus erging diesbezüglich an insgesamt 8 Personen eine Teilnahmeuntersagung. Zwei dieser Personen erschienen kurz vor Beginn am Versammlungsort. Ihnen wurde durch Kolleg. unseres #LKA die…
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) October 25, 2024
