Wie wird die künftige Bundesregierung unter Friedrich Merz aussehen? Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU werden angeheizt von der Frage, welcher Politiker welches Ministeramt bekommt. Eine Entscheidung darüber fällt erst am Ende der Verhandlungen, doch erste Namen fallen schon. Bis Ostern soll schließlich die Regierung stehen und handlungsfähig sein.
Als Favorit für den Posten des Außenministers gilt im Moment der SPD-Chef Lars Klingbeil. Er könnte der Nachfolger von Annalena Baerbock (Grüne) werden, die das Amt noch ausführt. Das wurde der Berliner Zeitung aus Verhandlungskreisen am Sonntag bestätigt. Die SPD will ihren Chef unbedingt auf dem Baerbock- Posten und drängt, heißt es weiter. Merz und Klingbeil verstehen sich zudem auffallend gut. Das haben schon die Sondierungen gezeigt.
Künftige Merz-Regierung: Armin Laschet läuft sich warm
Außerdem setzt Friedrich Merz auf Erfahrung an seinem künftigen Kabinettstisch. Er soll aus diesem Grund mehrfach mit dem langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet gesprochen haben. Welche Rolle Merz für Laschet vorgesehen hat, ist unklar. Dieser war nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 aus dem Rampenlicht verschwunden. Nun steht Laschet vor dem Comeback. Auf einen Posten im Kabinett darf sich wohl auch Dorothee Bär von der CSU freuen. Landwirtschaftsminister soll Bauernpräsident Günther Felßner für die CSU werden. Das ist der Stand von Sonntag.

