Die Deutsche Bahn führt am 14. Dezember einen Fahrplanwechsel durch, wodurch auch in Berlin und Brandenburg einige Änderungen im Fernverkehr stattfinden werden. So sollen drei zusätzliche Sprinter künftig Berlin mit München verbinden. Damit gibt es künftig stündlich eine besonders schnelle ICE-Verbindung mit unter vier Stunden Fahrzeit zwischen den beiden Metropolen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die Züge enden und starten in Berlin und nicht mehr wie bisher in Hamburg.
Und auch Berlin und Stuttgart sollen künftig durch einen Sprinter-ICE verbunden werden. Der Zug soll morgens aus dem Süden losfahren und am Nachmittag von Berlin aus wieder zurück. Die Fahrzeit soll dabei unter fünf Stunden betragen und damit eine Stunde weniger als herkömmliche Fernverkehrsverbindungen. Dafür fallen Sprinter-Verbindungen zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen weg. Ab dem 7. Februar gibt es den ICE, der von Berlin aus ohne Halt bis nach Köln und weiter nach Bonn durchgefahren ist, nicht mehr.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
