Die Nasa unterstützt offenbar derzeit ein Projekt, das es ermöglichen soll, durchs All fliegende Asteroide mit einer Art Beutel einzufangen. Laut dem US-Nachrichtensender CNN hat das US-Unternehmen TransAstra den sogenannten „Capture Bag“ (auf Deutsch: „Einfang-Beutel“) entwickelt – ein aufblasbares Gerät in verschiedenen Größen, das Objekte von kleinen Steinen bis hin zu asteroidengroßen Brocken einfangen kann.
TransAstra hat seine „Capture-Bag“-Technologie gerade auf der ISS getestet und arbeitet laut CNN nun gemeinsam mit der Nasa und privaten Geldgebern an einer größeren und verbesserten Version. Die größte geplante Variante wäre dem Bericht zufolge groß genug, um einen 10.000 Tonnen schweren Asteroiden aufzunehmen – etwa so groß wie ein kleines Gebäude.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
