Houston-Die Flotte der Nasa auf dem Mars wird von diesem Samstag an für zwei Wochen von der Weltraumorganisation nicht kontaktiert. Das teilte die Nasa mit. Sonden, Rover und Lander wie Curiosity, Perseverance und Ingenuity werden dann ohnehin nur schwer erreichbar sein, denn die Sonne schiebt sich in dieser Zeit zwischen Mars und Erde. Diese Konstellation nennt man „solare Konjunktion“.
Dabei können durch Magnetfelder und elektrische Strahlung nahe der Sonne Probleme für den Mars-Funk entstehen. Die Nasa-Kommandos würden womöglich für die Sonden und Rover missverständlich auf dem Mars ankommen. Im schlimmsten Fall würde dies bei Perseverance und Co. zu Fehlfunktionen führen. Damit sich also nicht einer der teuren Rover versehentlich ins eigene Rad bohrt, lässt die Nasa sie stillstehen.
Nasa-Flotte in der Kontaktpause gut beschäftigt
Während der Funkstille sind die Mars-Rover und anderen Maschinen aber keineswegs ausgestellt. Perseverance wird weiterhin Wettermessungen vornehmen, nach Staubwirbeln Ausschau halten und neue Audioaufnahmen machen. Sein Vorgänger Curiosity, der seit 2011 auf dem Mars unterwegs ist, hat ähnliche Aufgaben und misst zudem noch Strahlung – all das, ohne sich zu bewegen. Der Lander Insight lauscht indes weiter nach Marsbeben, und der Hubschrauber Ingenuity steht am Boden und sendet wöchentlich Daten an den Rover Perseverance.




