Das norwegische Ölunternehmen Haltbakk Bunkers hat angekündigt, die Versorgung der amerikanischen Streitkräfte in Norwegen und der amerikanischen Schiffe, die in norwegischen Häfen anlegen, mit Öl einzustellen. Wie norwegische Medien berichten, kritisierte das Unternehmen in einem auf Facebook veröffentlichten Beitrag Donald Trump und J.D. Vance für den vor laufenden Kameras ausgetragenen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und bezeichnete ihn als die „größte Shitshow, die jemals live im Fernsehen präsentiert wurde“. Haltbakk Bunkers lobte Selenskyj für seine Zurückhaltung und erklärte, das Spektakel „machte uns krank“.
Der Facebook-Beitrag wurde später gelöscht und war am Sonntagmorgen nicht mehr auffindbar. Der Grund dafür ist unbekannt. Der Eigentümer des Unternehmens, Gunnar Gran, bestätigte jedoch die Entscheidung gegenüber Kystens Næringsliv, einer Website mit Nachrichten aus dem Bereich Schifffahrt. Als privates Unternehmen suche sich Haltbakk Bunkers seine Kunden selbst aus, sagte Gran und fügte hinzu, dass er seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine keine russischen Schiffe mehr mit Öl versorge. „Dies führte dazu, dass viele unserer Konkurrenten erhebliche zusätzliche Einnahmen erzielten. Wir haben eine Menge Einkommen verloren. Aber wir haben einen moralischen Kompass“, betonte Gran. „Jetzt schließen wir die USA wegen ihres Verhaltens gegenüber den Ukrainern aus.“
