Afrika

Nach Protesten in Madagaskar: Präsident Rajoelina soll Land verlassen haben

Seit Wochen kam es in Madagaskar zu Protesten. Nun soll der Präsident des Landes, Andry Rajoelina, Berichten zufolge das Land verlassen haben.

Der Präsident Madagaskars, Andry Rajoelina, soll das Land verlassen haben.
Der Präsident Madagaskars, Andry Rajoelina, soll das Land verlassen haben.Panoramic by PsnewZ/imago

Der Präsident Madagaskars, Andry Rajoelina, befindet sich offenbar nicht mehr in seinem Land. Rajoelina habe Madagaskar am Sonntag verlassen, sagte der Oppositionsführer im Parlament, Siteny Randrianasoloniaiko, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Wir haben den Stab des Präsidenten angerufen und sie haben bestätigt, dass er das Land verlassen hat“, sagte er demnach. Der aktuelle Aufenthaltsort Rajoelinas sei unbekannt.

Der französische Sender RFI berichtete, der Präsident Madagaskars habe das Land nach einer Vereinbarung mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit einem französischen Militärflugzeug verlassen. Das Büro des Präsidenten, das zuvor angekündigt hatte, Rajoelina werde am Montagabend (Ortszeit) eine Rede zur Nation halten, antwortete Reuters zufolge zunächst nicht auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

Wochenlange Proteste in Madagaskar

In dem Inselstaat im Indischen Ozean demonstrieren seit Ende September Zehntausende junge Menschen, die Rajoelinas Rücktritt fordern. Auslöser der Aufstände waren Strom- und Wasserausfälle, Missstände im Bildungssystem sowie hohe Arbeitslosigkeit und weit verbreitete Armut. Nach friedlichen Protesten kam es auch zu Gewalt. Mindestens 22 Menschen wurden den Vereinten Nationen zufolge getötet.

Am Wochenende schlossen sich außerdem zahlreiche Soldaten den Protesten an. Eine Militäreinheit erklärte, dass sie die Kontrolle über das Militär übernehme. Rajoelinas Büro sagte der Nachrichtenagentur AP zufolge am Sonntag, in dem 31 Millionen Einwohner zählenden Land vor der Ostküste Afrikas sei ein „Versuch im Gange, illegal und mit Gewalt die Macht zu übernehmen“. Seine Vertreter hatten jedoch noch am Sonntagabend Gerüchte über seine Ausreise dementiert und behauptet, dass Rajoelina sich im Bunker des Präsidentenpalasts aufhalte. (mit dpa)