Bildung

Nach Mobbing an Berliner Schulen: Senat richtet Meldestelle ein

An Berliner Schulen wurden Lehrkräfte oder deren Partner zuletzt wiederholt gemobbt und belästigt. Die Bildungssenatorin ruft nun eine Anlaufstelle für betroffene Lehrer aus.

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) im Berliner Abgeordnetenhaus
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) im Berliner AbgeordnetenhausBritta Pedersen/dpa

Nachdem es an mehreren Berliner Schulen Fälle von Mobbing und Diskriminierung gegeben hat, will die verantwortliche Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) mit einer Meldestelle entgegenwirken. Mitte Oktober soll die mit Fachleuten besetzte Einrichtung ihre Arbeit aufnehmen, kündigte Günther-Wünsch im Berliner Abgeordnetenhaus an. Damit soll eine zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und andere Schulbeschäftigte, die Opfer von Diskriminierung und Mobbing sind, entstehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar