Brüssel

Nach Drohnenvorfällen in Belgien: Geheimdienste verdächtigen Russland – Moskau reagiert

Nachdem Flugverkehr und Militäroperationen wegen Drohnenvorfällen lahmgelegt worden waren, blicken belgische Geheimdienste nach Moskau. Die russische Botschaft weist die Anschuldigungen zurück.

Belgiens Premierminister Bart De Wever. Er hat wegen der Drohnenvorfälle eine Sitzung des Nationales Sicherheitsrats einberufen.
Belgiens Premierminister Bart De Wever. Er hat wegen der Drohnenvorfälle eine Sitzung des Nationales Sicherheitsrats einberufen.John Thys/AFP

Hinter den jüngsten Drohnenflügen an belgischen Flughäfen steckt nach Ansicht von Geheimdiensten Russland. Das berichtet die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf entsprechende Quellen. Demnach sei die Regierung in Moskau für die Flüge verantwortlich, die den Flugverkehr und Militäroperationen in Belgien beeinträchtigt haben. Die Quellen sehen mehrere Anzeichen für eine ausländische Beteiligung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar