Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hält einen Nato-Beitritt seines Landes für ebenso schnell umsetzbar wie den von Finnland und Schweden. „Klar ist: Wir wollen schnell in die Nato. Das kann genauso rasch gehen wie im Fall von Schweden oder Finnland. Es bräuchte nur eine rein politische Entscheidung, um die Ukraine zügig ins Bündnis zu integrieren“, sagte Melnyk den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). „Wenn die Ukraine im Bündnis wäre, sinkt das Risiko eines Atomkrieges. Dann würde Putin wissen: Würde die Ukraine mit Nuklearwaffen angegriffen, müsste er mit einem atomaren Gegenschlag rechnen. Das würde ihn davon abhalten.“
Finnland und Schweden hatten wegen des Krieges am Mittwoch ihre Anträge für den Beitritt in die westliche Verteidigungsallianz eingereicht. Im Idealfall könnten die beiden Länder bis Ende des Jahres bereis Mitglieder sein. Allerdings zeichneten sich erste Verzögerungen aufgrund von Vorbehalten der Türkei ab.
Melnyk: Will niemanden beleidigen
Melnyk hält auch eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine innerhalb der nächsten zehn Jahre für möglich, wie er den Funke-Zeitungen weiter sagte. „Uns geht es jetzt vor allem darum, den Kandidaten-Status zu erhalten. Dann kann der Verhandlungsprozess beginnen. Das ist eine wichtige politische Entscheidung.“ Von der Bundesregierung forderte er dabei „eine führende Rolle in diesem historischen Prozess“.



