Videoplattform

Meinungsfreiheit: YouTube entsperrt wegen Corona- und Wahlbetrugsinhalten blockierte Konten

Der Anwalt von YouTubes Muttergesellschaft beklagt Druck der ehemaligen US-Regierung und warnt vor Einschränkungen der Meinungsfreiheit durch geltende EU-Gesetze.

Das Logo des Videoportals YouTube im YouTube Space Berlin
Das Logo des Videoportals YouTube im YouTube Space BerlinSophia Kembowski/dpa

YouTube wird Accounts, die wegen Verstößen gegen die inzwischen aufgehobenen Covid- und Wahl-Desinformationsrichtlinien gesperrt wurden, eine Rückkehr auf die Videoplattform ermöglichen. Das teilte YouTubes Muttergesellschaft Alphabet am Dienstag mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar