Schulbildung

Marzahn-Hellersdorf: Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße fertiggestellt

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge hat ein Gymnasium in Marzahn-Hellersdorf fertiggestellt. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird die Schule in Betrieb genommen.

In Marzahn-Hellersdorf wurde ein neues Gymnasium fertiggestellt.
In Marzahn-Hellersdorf wurde ein neues Gymnasium fertiggestellt.Jürgen Ritter/imago

Nach rund zwei Jahren Bauphase hat die Wohnungsbaugesellschaft Howoge das neue Gymnasium in der Erich-Kästner-Straße an den Bezirk Marzahn-Hellersdorf übergeben. Das Bauprojekt bietet Platz für bis zu 830 Schülerinnen und Schüler, wie die Baugesellschaft mitteilte. Der Schulkomplex wurde mit dem Ziel gebaut, den steigenden Bedarf an weiterführenden Schulplätzen in Kaulsdorf und Mahlsdorf zu decken. Neben dem Unterrichtsgebäude ist auch eine Sporthalle vorgesehen, die sowohl der Schule als auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen soll.

Laut Planungen wird die Schule ihren Betrieb zum Schuljahr 2025/2026 aufnehmen. Es handelt sich um den ersten Schulneubau, den die Howoge in diesem Bezirk realisiert hat. Das Gymnasium ist ein fünfzügiger, kammerartiger Bau mit drei Etagen. In den oberen Geschossen befinden sich acht Kompartiments, für kompakte Lerneinheiten mit Unterrichts-, Aufenthalts- und Lehrerbereichen um ein zentrales Forum. Die Orientierung im Gebäude erfolgt über eine Schulstraße im Erdgeschoss. Jedes Kompartiment verfügt zudem über einen eigenen Terrassenhof.

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich Fachräume für Kunst und Musik, eine Bibliothek mit Inklusionsbereich, eine Mensa sowie ein Mehrzweckraum. Auch die bezirkliche Musikschule soll hier Platz finden. Große Fensterflächen und vier Innenhöfe sollen für natürliche Lichtverhältnisse sorgen. Das Gebäude ist barrierefrei gestaltet und für den Ganztagsunterricht ausgelegt.

Quelle: Howoge Wohnungsbaugesellschaft

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.