Nachbarschaft

Marzahn-Hellersdorf: „Fest der Nachbarn“ feiert 10-jähriges Jubiläum

In Marzahn-Hellersdorf findet das „Fest der Nachbarn“ am Samstag zum zehnten Mal statt. Zu diesem Anlass erwartet Besucher Mitmach-Aktionen, Live-Musik und Sport.

In Marzahn-Hellersdorf findet am Samstag das „Fest der Nachbarn“ statt. Auch Mitmach-Aktionen sind geplant.
In Marzahn-Hellersdorf findet am Samstag das „Fest der Nachbarn“ statt. Auch Mitmach-Aktionen sind geplant.Mascha Brichta/dpa

Die zugezogenen und alteingesessenen Bewohner von Marzahn-Hellersdorf sind am Samstag, dem 24. Mai, zum zehnten Mal zum „Fest der Nachbarn“ eingeladen. Wie das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf mitteilte, lautet das diesjährige Motto des Fests „Wir sind bunt und weltoffen“ und wird von dem „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ organisiert. Ziel der Feierlichkeiten ist es, friedlich und solidarisch zusammenzukommen.

Für die Besucher gibt es von 15 bis 18.30 Uhr ein Bühnenprogramm, etwa von dem Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi sowie Live-Musik verschiedener Musikgruppen. Zusätzlich werden Mitmach-Aktionen angeboten. Das Fest findet auf der Marzahner Promenade und dem Victor-Klemperer-Platz in Marzahn-Mitte statt. Es wird von unterschiedlichen Vereinen, Wohnungsbauunternehmen, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Unterkünften für Geflüchtete und dem Freizeitforum Marzahn unterstützt.