Museen

Märkisches Museum in Berlin ab Januar jahrelang geschlossen

Das Märkische Museum wird umfangreich saniert. Wann es wieder öffnen soll und wo Werke aus dem Museum trotzdem zu sehen sind.

Das Märkische Museum in Berlin-Mitte. 2025/2026 soll es wieder öffnen.
Das Märkische Museum in Berlin-Mitte. 2025/2026 soll es wieder öffnen.dpa/Jens Kalaene

Berlin-Das Märkische Museum in Berlin-Mitte schließt ab Januar aufgrund einer umfangreichen Sanierung für mehrere Jahre seine Türen. Die Wiedereröffnung ist nach Angaben des Berliner Stadtmuseums, zu dem das Märkische Museum gehört, für 2025/2026 geplant. Im Märkischen Museum werden Ausstellungen zur Geschichte, zur Kultur und zum Alltag Berlins gezeigt. Während der Schließzeit sollen verschiedene Werke in Ausstellungen anderer Institutionen zu sehen sein, etwa im Museum Pankow oder der Berlinischen Galerie.

Aufgrund der bevorstehenden Schließung war der Eintritt für das Märkische Museum im Dezember frei. Dieses Angebot sei gut genutzt worden, sagte eine Sprecherin. „Wir hatten im Dezember deutlich mehr Besucher als in den Vormonaten.“

Zu den derzeit sechs Standorten des Stadtmuseums gehören auch die Ausstellung „Berlin Global“ im Humboldt-Forum, die Museen Ephraim-Palais, Nikolaikirche und Knoblauchhaus im Nikolaiviertel sowie ab Beginn der neuen Saison im März 2023 das Museumsdorf Düppel.