Corona-Pandemie

Lieber locker statt Lockdown: Trendwende in Niederlanden

Anfang Juli explodierten die Corona-Infektionszahlen in den Niederlanden. Dann zog die Regierung die Notbremse. Mit Erfolg. Doch zum Aufatmen ist es zu früh.

Die Corona-Zahlen in den Niederlanden stiegen nach der Öffnung des Nachtlebens rasant an. Dann zog die Regierung die Notbremse. Seitdem sinken die Zahlen wieder drastisch.
Die Corona-Zahlen in den Niederlanden stiegen nach der Öffnung des Nachtlebens rasant an. Dann zog die Regierung die Notbremse. Seitdem sinken die Zahlen wieder drastisch.AP/Peter Dejong

Amsterdam-Dicht an dicht sitzen die Leute an den Amsterdamer Grachten in der Sonne. Küsschen zur Begrüßung, kaum einer hält Abstand, keiner trägt Maske – die liegen allenfalls im Müll. Gedränge in den Läden, Grillpartys in Parks. „Gezellig“, so wie es die Niederländer eben lieben. War da noch was? Ach ja, sind die Niederlande nicht Hochrisikogebiet? Liegen die Infektionszahlen hier nicht weit über denen in Deutschland?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar