Im Juli sind die ersten Lehrerinnen und Lehrer nach etwa 18 Jahren Unterbrechung in Berlin wieder verbeamtet worden. Die Hauptstadt soll für die dringend benötigten Lehrkräfte wieder attraktiver werden. Die Landeskassen wird dies erheblich belasten.
Auf Nachfrage der FDP teilte die Berliner Bildungsverwaltung mit, dass sich die aktuelle Prognose zu den Mehrkosten bis zum Jahr 2049 auf etwa 641,7 Millionen Euro belaufe, berichtete die Berliner Morgenpost.
16.000 Verbeamtungen sollen anstehen
Die Versorgungsbezüge für Lehrkräfte werden nach den Berechnungen ebenso rapide wachsen. Demnach werden 2022 nach den Angaben der Bildungsverwaltung insgesamt circa 2,9 Milliarden Euro benötigt. 2049 werden die Kosten auf vier Milliarden Euro anwachsen, falls die Berechnungen stimmen.


