Berlin-Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für ein Ende der Corona-Impfreihenfolge bis spätestens zum Sommer plädiert. Grund dafür seien die erwarteten großen Impfstoff-Lieferungen. Dann sollten seiner Ansicht nach „die Impfprioritäten fallen und die Impfungen für alle Menschen geöffnet werden. Das wäre ein wichtiger Baustein für die Brücke zu einem Sommer mit viel mehr Freiheit“, sagte Laschet der Bild am Sonntag.
Das bisherige strenge Einhalten der Reihenfolge befürwortet er jedoch. Mit der strikten Priorisierung am Anfang habe man eine Schutzmauer für die Alten und Pflegebedürftigen errichtet. „So haben wir unzählige Leben gerettet.“
Kritik an Alleingängen der Länder bei Sputnik V
Das Vorpreschen der Bundesländer Bayern und Mecklenburg-Vorpommern bei der Beschaffung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V kritisierte Laschet. „Ich finde es richtig, wenn die Bundesrepublik Deutschland nach klaren Kriterien Impfstoff für alle bestellt und nicht jeder nur für sich“, sagte er.


