Wie der Focus berichtet, sorgt ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen, der während einer längeren Krankschreibung an zwei TV-Kochshows teilgenommen und eine davon gewonnen haben soll, für politischen Wirbel. Die Opposition im Landtag fordert nun Aufklärung über das Preisgeld. Die FDP-Abgeordnete Franziska Müller-Rech will wissen, ob der Beamte die 3.000 Euro Gewinn ordnungsgemäß als Nebeneinkunft angemeldet hat.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) nahm im Schulausschuss des Landtags am Mittwoch Stellung, wollte sich zu dem konkreten Fall aber nicht äußern. Sie verwies auf das laufende Disziplinarverfahren, das von der Bezirksregierung Köln geführt wird. „Wir müssen aufpassen, dass aus solchen Einzelfällen kein Generalverdacht entsteht“, sagte Feller. „Dadurch entstehen Misstrauen und Denunziantentum.“
Dienstordnung soll überarbeitet werden
Die Landesregierung prüft nach Angaben der Ministerin derzeit, wie ähnliche Fälle künftig besser gehandhabt werden können. Unter anderem soll die allgemeine Dienstordnung überarbeitet werden – insbesondere bei der Frage, wann und wie Amtsärzte hinzugezogen werden. Ziel sei eine einheitliche Regelung für alle Bezirksregierungen, so Feller.
