Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat eine Handynummer auf der Plattform X mit dem Aufruf „Ruf doch mal eben an“ geteilt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Scherz. Wer die Nummer anruft, hört Göring-Eckardt, wie sie dazu aufruft, bei den Landtagswahlen in Thüringen am 1. September die Grünen zu wählen.
Göring-Eckart ruft in einer Bandansage zur Stimmabgabe „für Mensch, Natur und Thüringen“ auf. Die AfD solle zudem keine „Blockademehrheit“ im Landtag bekommen.
☎️ Heute schon mit Katrin @GoeringEckardt telefoniert? https://t.co/IfJVzYGbVR
— BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen (@Gruene_TH) August 19, 2024
Weniger als zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Thüringen würde die AfD Umfragen zufolge auf 30 Prozent kommen und wäre so die stärkste Partei. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) würde aus dem Stand 18 Prozent erreichen und die CDU mit 21 Prozent den zweiten Platz. Mit 13 Prozent würden die Linken auf dem vierten Platz landen. Die SPD würde mit sieben Prozent den Einzug in den Landtag schaffen, die Grünen mit vier Prozent dieses Ziel verfehlen. Die sonstigen Parteien würden sieben Prozent erreichen, darunter die FDP mit weniger als drei Prozent.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
