Veranstaltung

Karneval der Kulturen: So feiert Berlin den Pfingstsonntag

Der Karneval der Kulturen lockt mit Live-Musik, Food-Ständen und einem großen Umzug. Die Route wurde verlängert. Das Programm.

Bunt, bunter, Karneval der Kulturen: In diesem Jahr werden 60 verschiedene Gruppen am Straßenumzug teilnehmen.
Bunt, bunter, Karneval der Kulturen: In diesem Jahr werden 60 verschiedene Gruppen am Straßenumzug teilnehmen.Gerber/Imago

Am Pfingstwochenende findet in Berlin zum 26. Mal der Karneval der Kulturen statt. Der große Umzug beginnt in diesem Jahr am Pfingstsonntag ab 14 Uhr auf der Yorckstraße.  Rund 60 Gruppen mit 3500 Teilnehmern werden dort erwartet. Die Teilnehmer ziehen die Teilnehmer dann über die Gneisenaustraße und die Hasenheide bis zum Hermannplatz. Gegen 21.30 Uhr soll der Umzug enden.

Großer Umzug am Pfingstsonntag: 60 Gruppen ziehen bis zum Hermannplatz

Am Sonntag bietet das Straßenfest am Blücherplatz bereits von 11 bis 23 Uhr ein vielfältiges Programm: Auf vier Bühnen wird Livemusik gespielt, 350 Stände versorgen die Besucher mit internationalem Essen und es gibt zahlreiche Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, in denen die Besucher selber aktiv werden können. Auch einige Clubs öffnen bereits Freitagnachmittag ihre Türen, um die Berliner Clubkultur zu zelebrieren.

Das sind die Routen-Stopps am Sonntag im Überblick:
Yorckstraße/Mehringdamm
Gneisenaustraße
Südstern
Hasenheide
Hermannplatz

Im Vergleich zum Vorjahr sei die Route auf rund drei Kilometer verlängert worden, hatten die Veranstalterinnen am Mittwoch mitgeteilt. Die Sicherheitsmaßnahmen, die sich im vergangenen Jahr bewährt hätten, würden entsprechend den aktuellen Entwicklungen angepasst.

Diese Veranstalter laden am Sonntag zum Tanzen ein:

Huxleys Neue Welt: Freak de l’Afrique feiert ab 20 Uhr im Anschluss an den Umzug eine Afterparty. Eintritt: 26 Euro
Ritter Butzke: Die offizielle Afterparty findet am Sonntag ab 14 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Insgesamt werden vom 17. bis 20. Mai bei dem traditionellen Umzug im Stadtteil Kreuzberg rund eine halbe Million Besucher erwartet.
Los ging es bereits mit dem Straßenfest rund um den Blücherplatz und das Waterloo-Ufer in Kreuzberg mit zahlreichen Veranstaltungen.

Alle offiziellen Veranstaltungstermine und Uhrzeiten im Überblick

Straßenfest rund um den Blücherplatz, 17.–20. Mai 2024
  • Freitag: 16–23 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 11–23 Uhr
  • Montag: 11–19 Uhr 
    Das Bühnenprogramm endet an allen Tagen eine Stunde vor Festende.
Straßenumzug am Sonntag, 19. Mai 2024
  •  Start 14 Uhr, Kreuzung Yorckstr./Mehringdamm
  • Endpunkt 21.30 Uhr, Hasenheide/Hermannplatz