Arbeitszeiten

Japans neue Regierungschefin Takaichi: „Schlafe in der Regel nur 2 Stunden“

Sanae Takaichi setzte kürzlich ein Meeting für 3 Uhr morgens an – nun nimmt die Diskussion über Arbeitszeiten in Japan Fahrt auf. Doch in der Politik ist Takaichi nicht die einzige mit Schlafmangel.

Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi hat eine Debatte über Arbeitskultur in Japan angestoßen.
Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi hat eine Debatte über Arbeitskultur in Japan angestoßen.Kyodo News/imago

Die neue japanische Regierungschefin Sanae Takaichi hat erklärt, dass sie derzeit „in der Regel nur noch etwa zwei Stunden“ schlafe. „Maximal sind es vier Stunden“, sagte die erste Frau an der Spitze Japans am Donnerstag vor einem Parlamentsausschuss. Sie hatte die Diskussion über in Japan oftmals extrem lange Arbeitszeiten neu angeheizt, als sie kürzlich ein Treffen ihres Büro-Teams für frühmorgens um 3 Uhr ansetzte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar