Wirtschaft

Jahresgutachten: Sachverständigenrat bemängelt Finanzpolitik der Regierung

Wirtschaftsweise fordern mehr Investitionen und weniger Ausgaben für „Wahlgeschenke“. Die Umsetzung des Finanzpakets der schwarz-roten Regierung sei „stark verbesserungsbedürftig“.

Berlin, Deutschland, 12.11.2025: Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: L-R: Martin Werding, Achim Truger, Monika Schnitzer, Ulrike Malmendier, Veronika Grimm
Berlin, Deutschland, 12.11.2025: Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: L-R: Martin Werding, Achim Truger, Monika Schnitzer, Ulrike Malmendier, Veronika GrimmIMAGO/dts Nachrichtenagentur

Die Wirtschaftsweisen haben die Bundesregierung aufgefordert, vorhandene Finanzspielräume dank des Sondervermögens für Investitionen zu nutzen statt für „Wahlgeschenke“. Die Umsetzung des Finanzpakets der schwarz-roten Regierung sei „stark verbesserungsbedürftig“, kritisieren die Ökonomen in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Jahresgutachten. Zu viele der zusätzlichen Mittel würden für „konsumptive“ Ausgaben genutzt. Das Potenzial des Sondervermögens werde so verschenkt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar