Krieg

Israelische Armee ruft alle Einwohner von Gaza zum Verlassen der Stadt auf

Die israelische Armee ruft alle Einwohner von Gaza dazu auf, sich umgehend aus der Stadt zu entfernen. Dazu wurden Flugblätter über der Stadt Gaza abgeworfen.

Ruinen in Gaza
Ruinen in GazaRizek Abdeljawad/XinHua/dpa

Die israelische Armee hat am Mittwoch alle Einwohner von Gaza aufgerufen, die im Norden des Gazastreifens gelegene Stadt zu verlassen. „Die Stadt Gaza bleibt ein gefährliches Kampfgebiet“, hieß es auf Flugblättern, die über der Stadt abgeworfen wurden. Alle Einwohner sollten sich über „Sicherheitskorridore“ Richtung Süden in Schutzunterkünfte begeben.

Die Flugblätter waren an „Alle in der Stadt Gaza“ addressiert und zeigten Fluchtwege in den Süden auf. Die Warnung folgte auf drei bereits erfolgte Anordnungen zur Teil-Evakuierung.

Am Dienstag hatte die Armee erklärt, sie setze ihre „Anti-Terror-Einsätze“ gegen Ziele der Hamas und des Islamischen Dschihad in Gaza fort. Bewohner berichteten von „Explosionen und zahlreichen Feuergefechten“ sowie von Hubschrauberangriffen auf südwestliche Stadtteile. Nach Angaben des bewaffneten Arms der im Gazastreifen herrschenden Palästinenserorganisation Hamas waren die Kämpfe „die heftigsten seit Monaten“.

Durch die jüngsten Gefechte seien erneut 350.000 Zivilisten vertrieben worden, sagte der Chef des Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, vor der Flugblattverteilung. Es gebe „absolut keinen sicheren Ort in Gaza“.

Hamas macht Israel für Angriff auf Schule verantwortlich

Unterdessen verurteilte die im Gazastreifen herrschende Hamas erneut den Angriff auf den Eingang einer Schule in Abassan östlich von Chan Junis vom Dienstag, bei dem nach Angaben aus Krankenhauskreisen mindestens 29 Menschen getötet wurden. Eine Mehrheit der Toten seien Frauen und Kinder, gab die radikalislamische Palästinenserorganisation an.

Die israelische Armee erklärte, die Berichte würden überprüft. Eigenen Angaben zufolge zielte das Militär mit einem Angriff in der Nähe auf „einen Terroristen des bewaffneten Arms der Hamas“, der unter anderem am Großangriff am 7. Oktober in Israel beteiligt gewesen sein soll.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.