Im Krieg zwischen Israel und dem Iran haben beide Seiten bisher nicht von gegenseitigen Angriffen abgelassen. Die israelische Armee traf am Mittwoch nach eigenen Angaben Produktionsanlagen für Zentrifugen und Waffen im Iran. Mehr als 50 Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe hätten in der Nacht Luftangriffe im Raum Teheran geflogen, erklärte die Armee am Mittwoch.
Bei den „umfassenden Bemühungen“, das iranische Atomprogramm zu zerstören, sei eine Produktionsanlage für Zentrifugen in Teheran angegriffen worden. Ein weiteres Ziel der Angriffe waren demnach Anlagen zur Waffenproduktion, etwa zur Herstellung von Rohmaterial und von Bauteilen für Raketen. Israel und westliche Staaten werfen dem Iran seit Jahren vor, mit der Urananreicherung in den Atomanlagen im Land eine Atombombe entwickeln zu wollen. Teheran bestreitet dies.
Zuvor hatten die iranischen Revolutionsgarden – die Elitestreitmacht der Islamischen Republik – innerhalb von weniger als einer Stunde zwei Raketensalven auf Israel abgefeuert. Berichte über Opfer der jüngsten Angriffe gab es aus beiden Ländern zunächst nicht.
US-Militärgerät in Richtung Nahost verlegt
Der zyprische Verteidigungsminister Vassilis Palmas hat derweil am Mittwoch bestätigt, dass US-amerikanische Militärflugzeuge auf dem Luftwaffenstützpunkt der zyprischen Stadt Paphos angekommen sind. Es handele sich dabei nicht um Kampfflieger, sondern um Transportflugzeuge, sagte er im Fernsehen. Zyprische Medien berichteten außerdem von Tankflugzeugen, die Kampfjets in der Luft betanken können. Um wie viele Maschinen es sich handelt, wurde zunächst nicht bekannt.
US-Präsident Donald Trump hatte zuvor am Dienstag Spekulationen über eine mögliche militärische Intervention der USA im Iran-Konflikt angeheizt. Trump forderte den Iran in seinem Onlinedienst Truth Social unter anderem zur „bedingungslosen Kapitulation“ auf.
Botschaft in den USA bleibt geschlossen
De USA haben zudem angekündigt, ihre Botschaft in Jerusalem vorerst zu schließen. Aufgrund der „aktuellen Sicherheitslage im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran“ werde die US-Botschaft ab Mittwoch und bis Freitag geschlossen, erklärte die Botschaft am Dienstagabend (Ortszeit) auf ihrer Website.
„Alle Mitarbeiter der US-Regierung und ihre Familienangehörigen“ wurden zudem angewiesen, sich angesichts der anhaltenden Kämpfe bis auf Weiteres in Sicherheit zu begeben. Bislang gebe es jedoch keine offizielle Ankündigung, US-Bürgern beim Verlassen des „Krisengebiets“ zu helfen, heißt es in der Erklärung weiter.
Israel hatte am vergangenen Freitag einen Großangriff auf den Iran gestartet, unter anderem Atomanlagen und militärische Einrichtungen des Landes bombardiert und zahlreiche ranghohe Militärs getötet. Erklärtes Ziel Israels bei seinem militärischen Vorgehen ist die Zerstörung des iranischen Atomprogramms. Der Iran reagierte mit Vergeltungsangriffen und attackiert Israel seitdem mit Raketen und Drohnen. (mit dpa)


