Hertha BSC wird zu seinem Heimspiel gegen den HSV am 25. Januar in einem ganz besonderen Trikot auflaufen. In Erinnerung an den im vergangenen Januar verstorbenen Vereinspräsidenten Kay Bernstein wird das Outfit stark an jene ikonische Jacke erinnern, die dieser immer getragen hatte. Weiter soll der Schriftzug auf der Brust „ein besonderes Bekenntnis zu dem von Kay ausgerufenen Berliner Weg“ darstellen, betonte Hertha.
„Uns erwartet kein gewöhnlicher Spieltag. Dabei dieses besondere Trikot zu tragen, ist ein schönes und wichtiges Zeichen. Dafür, dass wir den Weg, den uns Kay hinterlassen hat, gemeinsam weitergehen. Und dafür, dass wir in diesen Momenten an ihn denken“, so Amtsnachfolger Fabian Drescher.
„Wir alle sind Markenbotschafter, wir alle sind Hertha BSC.“#HaHoHe pic.twitter.com/xjqML9sjct
— Hertha BSC (@HerthaBSC) January 12, 2025
Retrotrikot auch dank Mithilfe des Sponsors möglich
Die 97er-Retrojacke von Bernstein, war in Vereinskreisen auch hinlänglich als „Präsidentenjacke“ bekannt. „Dieses Kleidungsstück ist untrennbar mit Kay und seinem Wirken als Präsident verbunden. Mit seinem ersten Auftritt auf der Mitgliederversammlung im Juni 2022 ist sie zu seinem Markenzeichen geworden. Dieses dient nun als Vorbild für das Design dieses außergewöhnlichen Jerseys“, teilt die Alte Dame weiter mit.
