Hertha BSC

In Gedenken an Kay Bernstein: Hertha BSC im Sondertrikot gegen den HSV

Hertha ehrt seinen verstorbenen Präsidenten mit einem besonderen Trikot. Es erinnert an seine Kultjacke, die er stets trug.

Kay Bernstein trug die als „Präsidentenjacke“ bekannt gewordene Retrojacke.
Kay Bernstein trug die als „Präsidentenjacke“ bekannt gewordene Retrojacke.City-Press GmbH

Hertha BSC wird zu seinem Heimspiel gegen den HSV am 25. Januar in einem ganz besonderen Trikot auflaufen. In Erinnerung an den im vergangenen Januar verstorbenen Vereinspräsidenten Kay Bernstein wird das Outfit stark an jene ikonische Jacke erinnern, die dieser immer getragen hatte. Weiter soll der Schriftzug auf der Brust „ein besonderes Bekenntnis zu dem von Kay ausgerufenen Berliner Weg“ darstellen, betonte Hertha.

„Uns erwartet kein gewöhnlicher Spieltag. Dabei dieses besondere Trikot zu tragen, ist ein schönes und wichtiges Zeichen. Dafür, dass wir den Weg, den uns Kay hinterlassen hat, gemeinsam weitergehen. Und dafür, dass wir in diesen Momenten an ihn denken“, so Amtsnachfolger Fabian Drescher.

Retrotrikot auch dank Mithilfe des Sponsors möglich

Die 97er-Retrojacke von Bernstein, war in Vereinskreisen auch hinlänglich als „Präsidentenjacke“ bekannt. „Dieses Kleidungsstück ist untrennbar mit Kay und seinem Wirken als Präsident verbunden. Mit seinem ersten Auftritt auf der Mitgliederversammlung im Juni 2022 ist sie zu seinem Markenzeichen geworden. Dieses dient nun als Vorbild für das Design dieses außergewöhnlichen Jerseys“, teilt die Alte Dame weiter mit.

Um den Schriftzug „Der Berliner Weg“ auf der Brust zu ermöglichen, räumt übrigens Hauptsponsor CheckCars am 25. Januar extra seinen Platz. „Als Hertha BSC mit der Idee des Sondertrikots auf uns zukam, war ich sofort Feuer und Flamme. Als glühender Herthaner freue ich mich, dass wir gemeinsam eine gute Lösung gefunden haben, um diese Herzenssache realisieren zu können. Selbstverständlich schließen auch wir uns dem karitativen Zweck an und beteiligen uns mit einer entsprechenden Summe“, so Ilhan Erikli, Gründer und Gesellschafter. Auch Ärmelsponsor WTG verzichtet gegen den Hamburger SV auf seine Ärmelpräsenz.

Ähnliche Sponsoren-Eingeständnisse gibt es seit Jahren beispielsweise in Dresden. Dort ziert an einem Spieltag der Saison der Schriftzug „Love Dynamo Hate Racism“ die Brust der Schwarz-Gelben.