Berlin

Hitzewelle in Berlin: „Am Wochenende wird es richtig heiß“

Laut Meteorologen steht Berlin die erste Hitzeperiode bevor – doch das Sommerhoch ist nicht von langer Dauer.

Am Samstag wird der erste „echte“ Sommertag in Berlin. Dementsprechend groß wird der Andrang in den Freibädern. Doch das Hoch ist nicht von langer Dauer.
Am Samstag wird der erste „echte“ Sommertag in Berlin. Dementsprechend groß wird der Andrang in den Freibädern. Doch das Hoch ist nicht von langer Dauer.dpa

Noch sorgt kühle Luft aus Skandinavien für wechselhaftes Wetter, doch schon ab Freitag steigen die Temperaturen rasant: Das sommerliche Highlight wird der Samstag“, sagt der Meteorologe Sebastian Balders vom Deutschen Wetterdienst: Es wird richtig heiß. Die Temperaturen klettern dann auf über 30 Grad.“

„Es drohen starke Gewitter und Regen“

Ursächlich hierfür ist die warme Mittelmeerluft aus Frankreich, die dann für sommerliche Temperaturen sorgen wird: Biergärten, Freibäder und Parks dürften dann entsprechend gut besucht sein.

Doch so schnell wie die Hitze kommt, zieht sie auch wieder ab. „Wir gehen von einer kurzen Hitze-Episode aus. Bereits ab Samstagabend drohen starke Gewitter und Regen“, warnt Balders. Ursache sei die nach wie vor dominante nordwestliche Strömung.

Wolkenverhangener Himmel über Berlin: In diesem Jahr will es einfach nicht warm werden. Grund dafür sind Winde aus Nordwesten, die viel kalte Luft nach Deutschland bringen.
Wolkenverhangener Himmel über Berlin: In diesem Jahr will es einfach nicht warm werden. Grund dafür sind Winde aus Nordwesten, die viel kalte Luft nach Deutschland bringen.Fabian Sommer

Warum der Sommer nicht kommen will

Letzteres erweist sich in diesem Jahr als Dauerphänomen: Tiefdruckgebiete, gespeist von Luftströmungen aus Nordwesten, halten sich hartnäckig über Deutschland – und verhindern bislang eine stabile Wetterlage.

„Diese Tiefdruckgebiete bilden sich über Grönland und ziehen bis nach Deutschland“, erklärt Balders. „Deshalb kommt bislang keine beständige warme Luft nach Berlin.“ Wer die Sonne genießen will, sollte also den Samstag voll auskosten – bis dann hoffentlich bald der Sommer (wieder)kommt.