Lila bedeutet auf der Wetterwarnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eines: amtliche Warnung vor Hitze. Auch Berlin und Brandenburg sind am Samstag auf der Karte violett gefärbt – gewarnt wird vor starker Wärmebelastung und Höchsttemperaturen zwischen 33 und 37 Grad. Die Warnung gilt für die Region vorerst bis 19 Uhr. Besonders belastend ist die Hitze im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin wegen einer verringerten nächtlichen Abkühlung, wie der DWD am Samstag mitteilte.
Die Wetterwarnkarte des DWD ist zweigeteilt: Im Nordosten, Osten und Südosten bis Süden Deutschlands gilt die Hitzewarnung, der Nordwesten und Westen sind nicht betroffen. Für Bayern und Baden-Württemberg besteht zudem eine Vorabinformation Unwetter. Ab Samstagabend bis in den frühen Sonntagmorgen hinein rechnen die Meteorologen mit schweren Gewittern.
Gewitter in Berlin und Brandenburg am Samstag
Auch in Berlin und Brandenburg soll es gewittern: Im Verlauf des Abends steigt zunächst im Nordwesten Brandenburgs die Schauer- und Gewitterneigung, am späten Abend und in der Nacht zum Sonntag auch in Berlin und den übrigen Regionen Brandenburgs. Gebietsweise und vorübergehend treten vom Berliner Raum bis in den Norden Brandenburgs Wind- und Sturmböen auf, auch abseits von Schauern und Gewittern.



