EU-Kommission

Halbe Milliarde Euro: EU fördert erneuerbare Energien in Afrika

Die EU will den Ausbau erneuerbarer Energien in Afrika mit 545 Millionen Euro fördern. Das sei eine „strategische Entscheidung“, erklärte die EU-Kommission.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Die EU will erneuerbare Energien in Afrika fördern.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Die EU will erneuerbare Energien in Afrika fördern.Philipp von Ditfurth/dpa

Die EU stellt nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien in Afrika zur Verfügung. „Das Potenzial Afrikas im Bereich der erneuerbaren Energien ist enorm, dennoch leben fast 600 Millionen Menschen nach wie vor ohne Zugang zu Elektrizität“, erklärte die EU-Kommission in einer Mitteilung.

Demnach seien Investitionen in Solar-, Wind-, Wasser- und Geothermieenergie „nicht nur ein moralisches und entwicklungspolitisches Gebot, sondern auch eine strategische Entscheidung“, hieß es weiter. Laut EU sollen so bis 2030 bis zu 38 Millionen „grüne Arbeitsplätze“ geschaffen und die Energiesysteme widerstandsfähiger gemacht werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar