Charlottenburg-Wilmersdorf

Teufelsberg eröffnet Street-Art-Saison mit Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Am 8. März beginnt die neue Street-Art-Saison auf dem Teufelsberg mit einer Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. Das ist geplant.

Der Teufelsberg in Grunewald
Der Teufelsberg in GrunewaldRainer Keuenhof/imago

Auf dem Teufelsberg in Charlottenburg-Wilmersdorf beginnt am 8. März die neue Street-Art-Saison. Zum Internationalen Frauentag steht die kreative Arbeit von Frauen im Mittelpunkt. Geplant sind Live-Kunst, Musik, Filmvorführungen und Workshops. Dies teilte das Team des Teufelsbergs mit.

Der Teufelsberg entwickelte sich von der Abhörstation zu einer offenen Galerie. Der Saisonauftakt rückt insbesondere Künstlerinnen in den Fokus. Über den Tag hinweg gestalten Künstlerinnen wie Olga Solter, Isabelle Chico, Laetitia Hildebrand und ANNABAERLIN neue Werke auf dem Gelände. Besucher können die Entstehung der Kunstwerke aus nächster Nähe verfolgen. Musikalisch begleitet das Kollektiv Lost In das Event mit einem weiblichen Line-up aus der House-Musik-Szene. Zudem präsentiert das Kurzfilmprogramm „Unmuted – Frames of Female Empowerment“, kuratiert von Janina Kempkens, Filme junger Regisseurinnen, die sich mit gesellschaftlichen Rollenbildern und neuen Perspektiven auseinandersetzen.

Teilnehmer haben die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden – etwa in einem Graffiti-Workshop mit Olga Solter oder bei einem Schmuck-Workshop von Dirty Jewels, in dem alte Graffiti-Schichten zu individuellen Schmuckstücken verarbeitet werden. Ergänzend bietet Aleksandra Yupenkova eine Yoga-Session mit Blick über die Stadt an. In Panel-Diskussionen wird über die Rolle von Frauen in Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft gesprochen. Expertinnen wie Joana Grah (Robert-Koch-Institut) und Rosa Reinhardt (Die Löwen Ventures UG) thematisieren kreative Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung in verschiedenen Bereichen.

Season Opening & Internationaler Frauentag am Teufelsberg: 8. März 2025, 11-19 Uhr, Eintritt: 20 Euro
Weitere Informationen unter: www.teufelsberg-berlin.de