Die Bundeswehr soll wachsen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will nicht nur neue Soldaten für die Truppe, sondern auch Material. Laut einem Bloomberg-Bericht sollen wohl Tausende Panzer und andere Fahrzeuge beschafft werden, darunter auch 1000 Kampfpanzer wie etwa der Leopard 2. Weiter sollen auch 2500 Schützenpanzer gekauft werden. Laut der Bild sollen die Fahrzeuge von Rheinmetall und der Firma KDNS hergestellt werden.
Dies soll laut Bloomberg dazu dienen, neue Nato-Brigaden im Rahmen einer europäischen Initiative zur Abschreckung auszustatten. Nach Angaben von mit den Plänen vertrauten Personen soll Deutschland der Allianz in den kommenden zehn Jahren bis zu sieben Kampfbrigaden bereitstellen. Dutzende Milliarden Euro stehen dafür laut dem Bericht bereit.
Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte zuvor, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas machen zu wollen. Das werde von den Partnern erwartet und sei dem bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Land Europas auch angemessen. „Wir wollen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen“, gab der CDU-Politiker als Devise aus. (mit dpa)


