Es wäre ein Sensationsfund: Experten glauben, dass sie nun dem Grab der letzten ägyptischen Königin Kleopatra einen Schritt näher gekommen sind. Die Grabstätte wurde trotz intensiver Suche bisher nicht entdeckt, sie gilt als verschollen.
Im Norden Ägyptens haben Archäologen nun laut BBC einen mysteriösen Tunnel entdeckt. Der unterirdische Gang liegt in der Nähe der Stadt Alexandria ist nach den Angaben 1,80 Meter hoch und etwa 1,6 Kilometer lang.
Es wird spekuliert, dass der Tunnel zur letzten Ruhestätte der Königin Kleopatra führen könnte, die zwischen 69 und 30 vor Christus lebte und die letzte Herrscherin Ägyptens vor der römischen Herrschaft war.
Martinez: „Dies ist der perfekte Ort“
Das Team von Archäologen aus Ägypten und der Dominikanischen Republik sei zuversichtlich, dass sie nach jahrelanger Suche in der Umgebung des Taposiris-Magna-Tempels kurz davor stehen, das Grab zu finden. Die Leiterin des Teams, Dr. Kathleen Martinez, erklärte gegenüber der Geschichtswebsite Heritage Key: „Dies ist der perfekte Ort für das Grab der Kleopatra.“
Wie Fox News berichtet, erklärte das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer, es sei „bemerkenswert“, dass Archäologen an der Stätte bereits Artefakte mit dem Bild und dem Namen von Kleopatra und Alexander dem Großen sowie Statuen der Göttin Isis gefunden hätten.
Auf der Videoplattform YouTube wurden nun Aufnahmen veröffentlicht, die den Tunnel sowie Grabungsarbeiten zeigen.
Rätsel der Geschichte: Wie starb Kleopatra?



