Mehrere Urlaubsländer haben angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Maßnahmen wieder verschärft. Neben der Maskenpflicht gilt dort auch 3G für die Einreise, berichtet die Kreiszeitung. Wer in diese Länder einreisen möchte, muss entweder dreifach geimpft, genesen oder getestet sein. Ab welchem Alter die Regelung greift, ist unterschiedlich.
- Frankreich: 3G gilt ab einem Alter von 12 Jahren. PCR-Test für Ungeimpfte, Genesung darf max. 6 Monate zurückliegen.
- Malta: 3G gilt ab einem Alter von 12 Jahren. PCR-Test plus Quarantänehotel für Ungeimpfte. Genesung darf max. 6 Monate zurückliegen.
- Finnland: 3G gilt ab einem Alter von 15 Jahren. PCR-Test für Ungeimpfte, Genesung darf max. 6 Monate zurückliegen.
- Monaco: 3G gilt ab einem Alter von 12. PCR-Test für Ungeimpfte, Genesung darf max. 6 Monate zurückliegen.
- Portugal (Festland): 3G gilt ab 12. PCR-Test für Ungeimpfte, Genesung darf max. 6 Monate zurückliegen.
Unterdessen diskutiert das Land Berlin über mögliche Corona-Regeln für Herbst und Winter. Demnach sollen die Basisschutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht im ÖPNV oder in medizinischen Einrichtungen, wo sie derzeit gelten, bestehen bleiben. Auch kann Berlin theoretisch bis zum 23. September von der Hotspot-Regel Gebrauch machen und Verschärfungen beschließen.
Einreise-Verschärfungen plant die Bundesregierung derzeit offenbar nicht. Zum 1. Juni endete die 3G-Nachweispflicht bei der Einreise nach Deutschland. Ausgenommen sind Personen, die aus einem Virusvariantengebiet kommen.


