Die Geburtenrate in der Bundesrepublik Deutschland ist weiter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, hat sich die durchschnittliche Anzahl an Kindern, die eine Frau im Laufe ihres Lebens bekommt, erneut verringert. So betrug die sogenannte Geburtenziffer im Jahr 2024 nur noch 1,35. Das entspricht einem Rückgang von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Allerdings hat sich der Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verlangsamt. Während in den vergangenen Jahren Rückgänge von sieben bzw. acht Prozent verzeichnet wurden, liegt der Rückgang nun bei lediglich zwei Prozent. Im Jahr 2024 kamen insgesamt 677.117 Kinder zur Welt, das sind 15.872 oder ebenfalls zwei Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Berlin
Neuer Tiefstand: Geburtenrate in Berlin bundesweit am niedrigsten
Frauen bekommen im Schnitt nur noch 1,35 Kinder. Das ist der niedrigste Wert seit 1996.

Die Geburtenrate in Deutschland befindet sich auf einem historischen Tiefstand.Annette Riedl/dpa

