Der deutsche Rechenzentrumsbetreiber Hetzner berichtet am Donnerstag über eine Störung an der Netzwerkverbindung zwischen Helsinki und Frankfurt. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens auf seiner Website hervor.
Bereits am Mittwoch war bekannt geworden, dass ein Datenkabel zwischen Finnland und Estland beschädigt wurde. Nach dem Ausfall des Unterseekabels zwischen Finnland und Estland stellten die Behörden laut finnischen Medien fest, dass der unter der Flagge der Cookinseln fahrende Öltanker Eagle S in dem Gebiet des Kabels operierte. Ermittler setzten das Schiff fest.
Bedroht die russische Schattenflotte auch die Umwelt?
„Das verdächtige Schiff ist Teil der russischen Schattenflotte, die Sicherheit und Umwelt bedroht und gleichzeitig Russlands Kriegsbudget finanziert“, schrieben die EU-Kommission und die Vertreterin zur Untersuchung beschädigter Strom- und Datenkabel in der Ostsee in einer gemeinsamen Erklärung.

