Umfrage

Mehrheit der Deutschen dafür, dass Ukraine Gebiete abtritt

Russische Truppen besetzen immer mehr Städte in der Ukraine. Eine Mehrheit der Deutschen will nun, dass Kiew auf Territorien im Osten und Süden verzichtet.

Ein ukrainischer Soldat steht auf den Trümmern einer Schule in Charkiw, die bei einem Raketenangriff des russischen Militärs zerstört worden ist.
Ein ukrainischer Soldat steht auf den Trümmern einer Schule in Charkiw, die bei einem Raketenangriff des russischen Militärs zerstört worden ist.AP/Andrii Marienko

132 Tage dauert die russische Invasion in der Ukraine nun an. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv ist derzeit die Mehrheit der Deutschen dafür, dass die Ukraine Zugeständnisse an Wladimir Putin machen sollte. 47 Prozent der Befragten plädierten dafür, Gebiete im Osten und Süden der Ukraine, Russland zu überlassen. 41 Prozent der Menschen in Deutschland sprachen sich dagegen aus. 12 Prozent trauen sich in dieser Frage keine Einschätzung zu.

In sozialen Medien kritisieren viele Nutzer die Fragestellung als „kolonialistisch“, „beschämend“ und „irreführend“. In Kommentaren wird hitzig diskutiert, ob sich Putin mit solch einer Abgabe von Territorien überhaupt zufriedengeben würde.

Ukrainische Nutzer schlagen als Antwort darauf vor, Bundesländer wie Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern dem Kreml zu übergeben.