Das 21. Festival of Lights in Berlin ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Mehr als drei Millionen Besucher waren an den insgesamt acht Abenden dabei, wie die Veranstalter sagten. „Jeden Abend waren Hunderttausende in Berlin unterwegs, um Lichtkunst von Weltklasse auf den 40 berühmtesten Wahrzeichen, Gebäuden und Plätzen unserer Hauptstadt zu bestaunen“, so Birgit Zander, Leiterin des Festival of Lights.
Allein am Samstagabend des vergangenen Wochenendes hat es nach Angaben des Veranstalters mit rund 600.000 Zuschauerinnen und Zuschauern einen historischen Tagesrekord in der 21-jährigen Festival-Geschichte gegeben. Das Festival of Lights in Berlin ist das größte Lichtkunst-Festival Europas.
„Zu den Publikumslieblingen zählten in diesem Jahr vor allem der Berliner Fernsehturm, der Berliner Dom, der Bebelplatz, das Brandenburger Tor und die Oberbaumbrücke. An diesen Orten gab es besonders viele Social-Media-Aktivitäten der Besucher“, so Zander.
Auf besonders großes Interesse stieß in diesem Jahr auch die neue Veranstaltungsreihe „Festival of Lights in Concert“ im Berliner Dom. Rund 8000 Menschen erlebten an fünf Abenden eine einzigartige Verbindung von dreidimensionaler Lichtkunst und sphärischen Klängen weltbekannter Musikkünstler im monumentalen Innenraum des Doms, wie die Veranstalter meldeten.
Das Festival of Lights 2025 fand vom 8. bis 15. Oktober statt.


