Der ADAC hat für das kommende Wochenende vor einer hohen Staugefahr auf Deutschlands Straßen gewarnt. Ab dem Wochenende befinden sich fast alle Bundesländer in den Sommerferien, ausgenommen Bayern und Baden-Württemberg. Der ADAC rechnet daher mit einem zunehmenden Reiseverkehr.
Auf den wichtigsten Urlauberautobahnen wird es am Wochenende der Prognose zufolge zeit- und abschnittsweise „sehr zäh“. Neben deutschen Urlaubern seien auch viele niederländische und skandinavische Reisende unterwegs. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rolle die zweite Reisewelle in Richtung der Küsten und der Berge sowie in den Süden.
Die Spitzenzeiten für hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende sind demnach der Freitagnachmittag, der Samstagvormittag und der Sonntagnachmittag. Wer zeitlich flexibel sei, sollte ruhigere Alternativrouten planen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen. Dienstag bis Donnerstag seien geeignete Wochentage.
Sommerferien: Verkehrseinschränkungen in Berlin und Brandenburg
Autofahrer, die in Berlin und Brandenburg die Autobahnen nutzen wollen, sollten mit einigen Einschränkungen rechnen. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin warnt in folgenden Bereichen vor Stau:
- A2 zwischen Dreieck Werder und Ziesar
- A10 zwischen Berlin-Hellersdorf und Dreieck Spreeau
- A10 zwischen Ludwigsfelde Ost und Michendorf sowie zwischen Schönefelder Kreuz und Königs Wusterhausen
- A10 zwischen Dreieck Werder und Phöben
- A111 in Höhe Seidelstraße
- A100 zwischen Spandauer Damm und Dreieck Funkturm
Im Stadtgebiet sorgen größere Baustellen für längere Wartezeiten. An folgenden Straßen wird während der Sommerferien gearbeitet:
- Charlottenburg: Ernst-Reuter-Platz
- Mahlsdorf: Hönower Straße
- Friedrichshain: Landsberger Allee
- Kaulsdorf: B1/5 Alt-Kaulsdorf
- Reinickendorf: Lindauer Allee
- Wedding: Müllerstraße
- Mitte: Mühlendammbrücke
- Mitte: Schillingbrücke
- Karow: Kreuzung Blankenburger Chaussee/Bahnhofstraße
- Malchow: Dorfstraße (B2)
- Niederschöneweide: Adlergestell
- Reinickendorf: Roedernallee
- Schöneberg: Prellerweg
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.


