Die Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof sollen neu vermietet werden. So sieht zumindest der Wille der FDP in Berlin aus. Die Freien Demokraten bringen zur nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses am Donnerstag einen Antrag ein, der die Verpachtung und Vermietung fordert. Der Antrag wird von Fraktionschef Sebastian Czaja und der baupolitischen Sprecherin Sibylle Meister eingebracht.
„Das Flughafengebäude samt Vorfeld wird per Erbpacht für 99 Jahre im Rahmen eines Konzeptverfahrens an private Entwickler verpachtet. Nach Verpachtung wird die Tempelhof Projekt GmbH aufgelöst und die Aufgaben des Gebäudemanagements und der Instandhaltung an den Pächter übertragen“, heißt es in dem Antrag.
Flughafen Tempelhof: Keine langfristige Nachnutzung

