Die US-Bundespolizei FBI hat Medienberichten zufolge strafrechtliche Ermittlungen gegen zwei prominente Kritiker von Präsident Donald Trump aufgenommen: den ehemaligen CIA-Direktor John Brennan und den früheren FBI-Chef James Comey. Laut dem Sender Fox News stehen beide wegen möglicher Verfehlungen im Zusammenhang mit der Russland-Affäre unter Verdacht – insbesondere wegen mutmaßlicher Falschaussagen und möglicher Verschwörung gegen Trump.
Das Justizministerium habe demnach bereits Hinweise auf Fehlverhalten an das FBI weitergeleitet, insbesondere gegen Brennan. Im Zentrum steht dabei die umstrittene Einschätzung der US-Geheimdienste von 2017, wonach Russland sich zugunsten Trumps in die US-Wahl 2016 eingemischt habe. Eine interne Überprüfung hatte dem Prozess zur Erstellung des Berichts politische Einflussnahme durch Obama-nahe Funktionäre bescheinigt.

Trump: Brennan und Comey sind „verdammt korrupt“
Trump äußerte sich am Mittwoch bei einem Termin im Weißen Haus: Brennan und Comey seien „verdammt korrupt“, sagte er. Über die laufenden Ermittlungen wisse er „nichts, außer dem, was ich heute gelesen habe“, fügte er hinzu – betonte aber, „vielleicht müssen sie einen Preis dafür zahlen“.
Comey und Brennan reagierten bislang nicht auf die Berichte. Weder das FBI noch die CIA wollten sich offiziell äußern. Das gesamte Ausmaß der Ermittlungen ist laut Fox News derzeit noch unklar. Einige Justizquellen sprechen von einem möglichen „Verschwörungscharakter“ der Vorgänge – was weitreichende juristische Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

