Klimabewegung

Extinction Rebellion plant im März Großaktion auf Elsenbrücke

Unter dem Motto „Stoppt fossile Subventionen!“ wollen die Klimaaktivisten die Elsenbrücke für eine Fahrraddemo nutzen. Auch Performances soll es geben.

Demonstranten auf der Elsenbrücke am 9. Dezember 2023.
Demonstranten auf der Elsenbrücke am 9. Dezember 2023.Benjamin Pritzkuleit

Die Klimaaktivisten-Gruppe Extinction Rebellion plant eine Großaktion an der Elsenbrücke am Treptower Park. Wie die Gruppe auf Instagram mitteilte, soll am 2. März um 13 Uhr mit einer Fahrraddemo und Performances ein „starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit, höhere soziale Leistungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ gesetzt werden.

Die Aktion steht unter dem Motto „Stoppt fossile Subventionen!“. Bereits im vergangenen Dezember blockierten etwa 300 Demonstranten unter dem gleichen Motto die Elsenbrücke und machten die Fahrbahn dicht. Dort soll der 17. Bauabschnitt der Autobahn A100 verlaufen. „Wir blockieren hier, weil die A100 der Ort des fossilen Weiter-So ist“, schreibt die Gruppe auf ihrer Webseite.

Die Regierung fördere fossile Brennstoffe mit Subventionen von 48 Milliarden Euro pro Jahr, schreibt die Gruppe weiter. „Damit heizt sie die Klimakatastrophe mit unseren Steuergeldern weiter an.“ Als Beispiele nennt Extinction Rebellion unter anderem die Energiesteuerbefreiung von Kerosin und das Dienstwagenprivileg, mit dem „dicke SUVs“ auf die Straßen gebracht werden. Für die Kindergrundsicherung, sozialen Wohnungsbau und das 49-Euro-Ticket fehle jedoch das Geld. „Es ist höchste Zeit, dass sich etwas ändert“, heißt es in dem Instagram-Post.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.