Ukraine-Krieg

Kachowka-Staudamm zerstört: Skelette von deutschen Wehrmachtssoldaten aufgetaucht

Nach der Sprengung des Staudamms fällt dort, wo früher ein Stausee des Denpr war, der Pegel dramatisch. Skelette mit Wehrmachtshelm kommen zum Vorschein.

 Der Kachowka-Staudamm wurde vor etwa einer Woche zerstört.
Der Kachowka-Staudamm wurde vor etwa einer Woche zerstört.Maxar Technologies/AP

Nach der folgenschweren Explosion des Kachowka-Staudamms vor einer Woche kommt es an manchen Stellen des Denpr zu Überflutungen. Der Schaden ist gewaltig, es gibt Tote und Verletzte. Wo aber Wasser seit Jahren von den Ukrainern angestaut wurde, fällt hingegen der Pegel des Flusses rapide um mehrere Meter. Munition, Waffen und menschliche Überreste aus den Kämpfen des Zweiten Weltkriegs kommen jetzt zum Vorschein. Auch die Überreste deutscher Soldaten werden entdeckt.    

Auf Twitter kursieren Bilder und Videos von Schädeln, die noch Wehrmachtshelme tragen. Gefunden werden Skelette, Pistolen und Munition. Sie lassen erahnen, wie stark und verlustreich die Kämpfe damals auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion waren.

Tausende deutsche Soldaten aus dem Zeiten Weltkrieg wurden oder werden noch immer vermisst, noch immer werden Leichen gefunden. Allein 2022 hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Ukraine nach eigenen Angaben Überreste von rund 1.700 Gefallenen geborgen.