Sogenannte Royal Marines Commandos (bzw. The Corps of Royal Marines) wurden dieses Jahr laut eines Berichts in der Ukraine eingesetzt, um bei der Evakuierung der britischen Botschaft in Kiew zu helfen und „andere diskrete Operationen“ zu unterstützen, so ein ehemaliger Chef der Marines. Der Text erschien laut der britischen Tageszeitung The Times im Globe and Laurel magazine, dem offiziellen Journal der Royal Marines.
In einer Geburtstagsnachricht an die Royal Marine Commandos im Globe and Laurel erklärte Generalleutnant Robert Magowan, die britischen Soldaten hätten in der Ukraine „unter hohem politischen und militärischen Risiko“ gedient.
Der Ukraine-Krieg erfordere den Einsatz modernster Technologien
„Im Januar dieses Jahres rückte die 45 Commando Group kurzfristig aus dem tiefsten dunklen nordnorwegischen Winter aus, um die britische Botschaft in Kiew nach Polen zu evakuieren“, fuhr er fort. Im April kehrten die Einsatzkräfte dann in die Ukraine zurück, um die diplomatische Mission in der Ukraine wieder aufzubauen und wichtiges Personal zu schützen. „In beiden Phasen unterstützten die Kommandos andere diskrete Operationen in einem äußerst sensiblen Umfeld und mit einem hohen politischen und militärischen Risiko,“ so Robert Magowan laut The Times.

